Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.01.2021 bis 31.01.2021 – Seite 35
Dies ist Seite 35 von 124 im Rossmann Prospekt, beginnend von 01.01.2021 bis 31.01.2021.
<< Rossmann Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.01.2021 bis 31.01.2021 – Seite 35
u
STAUNEN / WELTALL
Wenn es die Möglichkeit gäbe, ganz
standen ist, wie es sich entwickelt
Aber kann das ewig so weitergehen,
einfach ins All zu reisen, wohin
und wohin. Dazu blicken wir in die
dass alles unendlich heiß, dicht,
würden Sie wollen?
Vergangenheit, wollen die Gegen-
winzig wird? Können wir das den
Anna Ijjas: (lacht) Vermutlich
wart begreifen, aber auch Vorhersa-
Anfang nennen? Es ist wirklich
weit hinaus in eine andere Galaxie,
gen für die Zukunft treffen. Alles auf
nur eine Hypothese, dass das Uni-
jenseits der Milchstraße.
Basis von Theorien, die wir durch
versum
irgendwann angefangen
Messungen überprüfen.
hat sich auszudehnen. Und dieses
Und was zieht Sie dorthin?
Irgendwann nennt man Urknall.
A.].:
Wir haben schon eine
Blicken wir also einmal ganz weit
Ahnung, wie es dort ausschaut,
zurück, 13,8 Milliarden Jahre, bis
Wie könnte dieser Urknall selbst
aber wir wissen nicht, ob es auf den
zum sogenannten Urknall. Wie soll
ausgesehen haben?
Planeten Leben gibt, ob es intelli-
das abgelaufen sein?
A.].: Die meisten Menschen stel-
gentes Leben ist und wenn ja: Sieht
A.].: Das weiß tatsächlich nie-
len ihn sich als Explosion vor. Aber
es so aus wie wir? Das würde ich
mand. Was wir aber wissen ist, dass
das ist falsch und liegt daran, dass
gerne herausfinden.
das Universum zu jener Zeit ein
wir Kosmologen den Urknall nicht
Feuerball war, ganz dicht, ganz
gut genug erklären. Es ist nicht so,
Sie gehen aber davon aus, dass es
klein, ganz heiß.
dass alles aus einem Punkt heraus
außerirdisches Leben gibt?
entstanden ist. Stattdessen nehmen
A.].: Das nehmen wir doch alle
Heißer vermutlich als die Sonne
wir an, dass es unendlich heiß war,
an. Das Universum ist sehr groß, die
mit gut 15 Millionen Grad Celsius
nichts bewegte sich und dann hat
Bedingungen ähneln sich, wobei wir
im Innern?
der Urknall unendlich oft stattge-
noch nicht wissen, wie sehr und ob
A.].: Das ist gar kein Vergleich,
funden, überall gleichzeitig. So, als
sie tatsächlich intelligentes Leben
in dem Zustand kann man nicht ein-
würde man ein Gummiband an jeder
ermöglichen. Ich hoffe zumindest,
mal von Temperaturen sprechen.
Stelle und ganz weit auseinander zie-
dass es auch woanders existiert.
hen. Alles dehnte sich aus. So sind
auch Raum und Zeit entstanden.
Was geschah dann?
Sie arbeiten als Kosmologin. Was
A.].: Dieser Feuerball hat sich
machen Sie genau?
mit der Zeit ausgedehnt, die Ener-
Wenn es so etwas gab wie den
Al:
Kosmologen wollen das
gie breitete sich aus, kühlte ab, es
Urknall: Was war dann vorher?
Universum als Ganzes verstehen.
entstanden Sterne, Planeten, Le-
A.].: Das ist eben die Frage. Wir
Wir interessieren uns nicht da-
ben, der Mensch. Jetzt kommt aber
wissen es nicht. Wir verstehen die
für, was auf einzelnen Planeten
der springende Punkt: Wenn man
ersten Sekunden danach sehr gut:
geschieht, nicht einmal in unter-
den Film zurückspult, was bedeu-
In dieser Zeit sind die ersten Ele-
schiedlichen Sonnensystemen. Wir
tet das? Wir wissen, dann wird alles
mente entstanden, Wasserstoff und
fragen uns, wie das Universum ent-
wärmer, heißer und immer kleiner.
Helium, die zu den Grundbau-
>
ALLES KLAR? Anna ljjas ist keine Forscherin im Elfenbeinturm. Sie liebt es, ihr Wissen an
den Nachwuchs weiterzugeben und im direkten Austausch zu stehen
Jy
{
ACTA
M
in A
A
&
À
1
N
4
di
Pl
ia
IR
y
Pe
ii
u
52
JANVAR_21 centaur 35
N
Weiter