Rossmann Prospekt – Angebote ab 01.01.2021 bis 31.01.2021 – Seite 41
Dies ist Seite 41 von 124 im Rossmann Prospekt, beginnend von 01.01.2021 bis 31.01.2021.

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthältRossmann Prospekt – Angebote ab 01.01.2021 bis 31.01.2021 – Seite 41
HOHO WIEN
In Wien wurde im Jahr 2019 ein Hochhaus fertig-
gestellt,das weltweit für Aufmerksamkeit sorgte.
Es wurde größtenteils aus Holz gebaut. So konnten
angeblich 2800 Tonnen CO, im Vergleich zum üblichen
Betonbau eingespart werden. Dafür war es allerdings
wichtig, dass das Holz aus der Region stammt. Im
HoHo Wien befinden sich nur Büros, keine Wohnungen.
ur
Diese Wohnprojekte
und -ideen
Li
gibt es schon
BREMER PUNKT
Wie schafft man bezahlbaren Wohnraum?
Unter anderem, indem man neue Häuser so baut,
dass dabei möglichst geringe Kosten entstehen.
sich Menschen mit geringem Ein-
Das kann gelingen, wenn man mit vielen vor-
gefertigten Holzteilen arbeitet, wie hier in Bremen.
kommen die Mieten nicht mehr
leisten. Selbst an den Stadträndern
von München oder Hamburg ist das
Wohnen jetzt schon sehr teuer. Und
vermutlich werden die Preise noch
ma
=
steigen, weil in Corona-Zeiten vie-
pe
|
le Leute über ein Haus mit Garten
|
+
_?
nachdenken. In einer gespaltenen
Gesellschaft, in der die Reicheren in
den Städten und die Ärmeren ganz
weit draußen wohnen, kann es zu
politischen Unruhen kommen. Des-
wegen müssen wir uns fragen: Wie
können wir das Wohnen so gestal-
ten, dass alle am gesellschaftlichen
Leben teilhaben?
Zudem dürfen wir nicht verges-
sen, wie gut es uns in Deutschland
geht. Kein WLAN, keine Toilette,
kein hübsches Sofa — das ist in vie-
KALKBREITE
len Teilen der Welt Alltag. Jeder
nd
dritte Mensch hat keinen Zugang zu
a
Wohnraum für alle:
IM
m:
In der Wohnanlage
sauberem Trinkwasser, jeder siebte
Kalkbreite in
Aa
Zürich gibt's kleine
hat keinen Zugang zu Strom.
a
All diese Probleme könnten sich
Single-Wohnungen,
rar
Wohnungen für Familien
noch verschärfen, weil die Weltbe-
und WGs und sogar
einen Großhaushalt,in
völkerung wächst und viele in die
dem sich 50 Menschen
Städte ziehen. Politiker, Forscher,
eine Küche teilen.
Stadtplaner und Architekten suchen
deshalb nach Lösungen für ökologi-
schen und bezahlbaren Wohnraum.
l
à
Wir stellen einige gute Ideen vor.
D
k
JANUAR_21 centaur 41
Weiter