Penny Prospekt – Angebote ab 06.11.2020 bis 21.12.2020 – Seite 57
Dies ist Seite 57 von 96 im Penny Prospekt, beginnend von 06.11.2020 bis 21.12.2020.
<< Penny Dieser Woche Prospekte

Seite :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
Weiter
Andere Inhalte gefunden auf der Seite
Bitte beachten Sie, dass dieser Text automatisch generiert wird und möglicherweise Fehler enthält
Penny Prospekt – Angebote ab 06.11.2020 bis 21.12.2020 – Seite 57
Wissen.
IN
1
t
J
,
VZ
-
1
0 Jahre
u
nen
3
=
>.
Mr
Apfelprojekt
Diese Erfolge konnten wir bereits ernten:
AUSGEZEICHNET
Bereits im vergangenen Jahr wurde das PRO
Insekten unterstützen: Dank des PRO
PLANET-Apfelprojekt am Bodensee mit dem
PLANET-Projekts sind unter anderem
„European Bee Award“ prämiert. Ebenfalls
großzügige Insektenhotels entstanden.
ÜBER
seit 2019 ist es ein offizielles Projekt der
UN-Dekade Biologische Vielfalt.
die Wiesenbewirtschaftung naturverträg-
licher gestaltet und über 4.700 Nisthilfen
für Insekten aufgestellt. Marion Hammerl,
4: >).
bauern
GeschäftsführerinderBodensee-Stiftung, zieht
nach zehn Jahren Projektarbeit eine durchweg
unterstützen das
positive Bilanz. Besser gesagt, Zwischenbi-
lanz, denn das erfolgreiche Projekt läuft natür-
Biodiversitätsprojekt.
:
lich weiter. „Alle reden vom Rückgang der
Insekten und fordern zu Recht Maßnahmen
zur Verbesserung. Unser Projekt macht deut-
lich, dass hier eine Trendwende möglich ist“,
An einer unserer
freut sich die engagierte Naturschützerin.
Projektflächen wurden
Inzwischen beteiligen sich weitere Landwirte
mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten
an dem PRO PLANET-Projekt: So tragen auch
61
Birnen, Kirschen, Zwetschgen, Chinakohl,
Zucchini, Brokkoli, Romanasalatherzen,
Wildbienenarten
Eisbergsalat, Möhren und Kartoffeln inner-
halb der deutschen Erntesaison bei PENNY das
mehr erfasst
PRO PLANET-Label „Für mehr Artenvielfalt".
Über 450 Landwirte in ganz Deutschland und
als zu Beginn des Projekts.
Teilen Österreichs beteiligen sich bereits an
dem Projekt. Dank ihres Engagements zeigen
vH
sich direkte Erfolge: Vögel fressen Schädlinge,
AO:
während Wildbienen, Käfer, Fliegen, Schmet-
=
N '
terlinge und andere Insekten die Bestäubung
Über 10.000 Nistkästen
sichern. Das Projekt zeigt, dass Landwirt-
B
" angebote ,
schaft und Naturschutz keine Gegensätze sein
müssen, denn gerade im konventionellen
und 1.600 Sitzstangen
Anbau gibt es viel Potenzial, um die biologi-
Ê
— He
für Greifvögel, wie Turmfalken und
sche Vielfalt zu fördern. Und auch du kannst
Bussarde sind entstanden. Sie jagen
von den PRO PLANET-Produkten profitieren:
Feld- und Wühlmäuse und betätigen sich
Sie schmecken nicht nur lecker, sondern sind
so als natürliche Schädlingsbekämpfer.
auch gut für Mensch, Tier und Umwelt. angebote
mittendrin. 57
Weiter